Mit photonikbasierten Messsystemen setzt Vision & Control aus Suhl weltweit Maßstäbe. Das Unternehmen unterstützt führende Akteure in u. a. Messtechnik, Halbleiterindustrie und Glasprüfung. Die AG Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen besuchte das Unternehmen.
„Unsere Vision ist es, Maschinen sehen zu lassen“, sagen die Geschäftsführer Dr. Jürgen Geffe und Andreas Wegner-Berndt. Vision & Control entwickelt lichtbasierte Systeme zum Messen, Prüfen und Kontrollieren – bis in den Mikrometerbereich. Sie detektieren u. a. feinste Einschlüsse im Glas oder machen verborgene Strukturen in Halbleitern sichtbar. Die Technologie kommt weltweit und bei namhaften deutschen Industrieunternehmen zum Einsatz. Seit 1991 entwickelt Vision & Control smarte Kameras, telezentrische Optiken und LED-Lichtsysteme. Als Erstausrüster liefert es über 2.000 meist maßgeschneiderte Komponenten für die industrielle Bildverarbeitung. Das Prinzip „Assembly to Order“ erlaubt individuelle Endmontage bei hoher Verfügbarkeit – ein klarer Wettbewerbsvorteil. Internationale Sichtbarkeit genießt das Unternehmen auf Fachmessen von München bis San Francisco.
Darüber hinaus engagiert es sich stark in Forschung und Ausbildung: durch eine Stiftungsprofessur, Projekte mit TU Ilmenau und FH Schmalkalden sowie Mitgliedschaft im Netzwerk „OptoNet“. Viele Talente finden über Praktika den Einstieg. „Industrieberufe müssen früher erfahrbar werden – am besten auch schon in der Schulzeit“, betont Wegner-Berndt.
KAG: Unternehmen gezielt unterstützen
Mit Unternehmensbesuchen fördert die KAG Oberzentrum Südthüringen den Schulterschluss von Wirtschaft und Kommunen. Ziel ist es, Innovationstreiber wie Vision & Control in ihrer Entwicklung zu begleiten und regionale Wertschöpfung zu sichern. „Südthüringen ist mehr als ein Industriestandort – es ist ein Innovationsraum für Präzisionstechnologie. Aufgabe der KAG ist es, dieses Potenzial stärker zu vernetzen, sichtbar zu machen und durch passgenaue Unterstützung auszubauen“, betont KAG-Vorsitzender André Knapp.
