Rund 50 Unternehmer aus Präzisionstechnologie und Glas sowie Wirtschaftsministerin Colette Boos-John trafen sich am 4. Juni beim zweiten Netzwerktreffen der KAG Oberzentrum Südthüringen bei Wiegand-Glas in Schleusingen. Neben Digitalisierung und Nachhaltigkeit stand besonders die regionale Vernetzung im Fokus.

„Für mich war der Abend besonders spannend, weil ich viele neue Kontakte knüpfen konnte“, so Florenz Wiegand von Wiegand-Glas. Johann Paulus Paul (Ullrich Präzisionstechnologie) ergänzte: „Ich habe Menschen mit ähnlichen Herausforderungen kennengelernt – sehr bereichernd.“ Mike Hoffmann (HST Systemtechnik Suhl) berichtete: „Ich habe jemanden wiedergetroffen, bei dem ich vor 25 Jahren mein Schulpraktikum gemacht habe“. Das Netzwerk lebt von konkretem Austausch: Drei Dialogstationen griffen die Themen der Teilnehmer auf. Die Station „Regionale Kooperationen“ zeigte, wie durch persönliche Begegnung neue Projekte entstehen – etwa durch gegenseitige Unterstützung im Betriebsalltag. Auch Künstliche Intelligenz wurde diskutiert: Erste Unternehmen denken über Anwendungen bei Wartung und Programmierung nach, andere äußerten Sorgen um Datenschutz und Arbeitsplatzsicherheit. Nachhaltigkeit war ebenfalls zentrales Thema. Am Beispiel von Wiegand-Glas wurden Energieeffizienz, Notfallversorgung und Kooperationen mit Kommunen besprochen. Ministerin Boos-John lobte das Format: „Was hier entsteht, ist ein starker und richtiger Ansatz. Wer die Perspektive des anderen einnimmt, erkennt: Man steht mit seinen Herausforderungen nicht allein da.“ Gastgeber Nikolaus Wiegand mahnte: „Wir müssen die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts aktiv verbessern – sonst steht viel auf dem Spiel.“ An diesen Anspruch möchte die KAG mit Formaten wie dem Netzwerktreffen anknüpfen: „In der KAG wollen wir nicht nur kommunale Interessen bündeln, sondern gezielt Brücken bauen – zwischen Unternehmen, Kommunen und Politik“, so André Knapp, Vorsitzender der KAG. Dazu steht als klares Zeichen der Verbindlichkeit der Aufbau eines Zweckverbandes der KAG.

Digitale Chancen, grüne Energie, starke Vernetzung_Gruppenbild
Digitale Chancen, grüne Energie, starke Vernetzung_Austausch