Oberzentrum Südthüringen stellt Angebot auf hohem Niveau sicherMit nahezu 300 km Ski- und Winterwanderwegen und Loipen verfügt das künftige Oberzentrum Südthüringen über ein abwechslungsreiches und schneesicheres Wintersportgebiet. Bereits seit drei Jahrzehnten stellt eine enge


Medieninformation vom 09.11.2023:Glasfaserausbau der GlasfaserPlus GmbH in OberhofDie GlasfaserPlus GmbH, ein Beteiligungsunternehmen der Deutschen Telekom AG, führt mehrere Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger von Oberhof durch.Voraussichtlich im Frühjahr 2024 wird das Unternehmen GlasfaserPlus GmbH


Strategie für die kommenden zwei Jahre steht – Fokus auf SynergienDie vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis konzentrieren sich in den kommenden zwei Jahren auf den Aufbau einer gemeinsamen Wirtschaftsförderung. Außerdem wird die


Naturschutzgroßprojekt „Bäche, Moore und Bergwiesen im Thüringer Wald“ offiziell gestartet: Lebensraum- und Artenvielfalt im Thüringer Wald für Mensch und Natur erhalten und fördern Der Mittlere Thüringer Wald gilt als „Hotspot der biologischen Vielfalt“. Der


02.05.2022 Vier Städte befragen ihre Unternehmen Interkommunales Gewerbeflächenkonzept wird Bedürfnisse berücksichtigen Eine Online-Unternehmensbefragung zur Erfassung der Bedarfe ihrer Unternehmen führen die Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis bis Dienstag, 17. Mai 2022 durch. Die


Oberhof, 04. Mai 2022  Oberhof mit neuem Internetauftritt für nationale und internationale Gäste gerüstet. www.oberhof.de in neuem Gewand und mit umfangreichen Serviceleistungen in Deutsch und Englisch. Mit zeitgemäßer Software – kompatibel mit allen Endgeräten


Bad Blankenburg:  Es sind fast 30 Bürgermeister aus Thüringen, die für mindestens genauso viele Erholungsorte stehen und die sich zusammenschließen wollen, um stark aufzutreten und sich Gehör zu verschaffen. Mit einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG)


Zella-Mehlis/Suhl/Schleusingen/OberhofIm September fällten die vier Städte Zella-Mehlis, Suhl, Schleusingen und Oberhof die Entscheidung, ihr regionales Entwicklungskonzept als Vorstufe zu einem gemeinsamen Oberzentrum konsequent gemeinsam umzusetzen. Den Weg beschreiten sie mit Siebenmeilenstiefeln. Fünf Arbeitsgruppen arbeiten